Herzlich willkommen beim Musikbezirk Silz!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEW! Musik in kleinen Gruppen 2026
Die Österreichische Blasmusikjugend schreibt den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“, der im Oktober 2026 in Lichtenstein, stattfindet, aus.
Diesem gehen die Bezirkswettbewerbe und der Landeswettbewerb für Tirol voraus.
Termin für unseren Bezirk ist Samstag; 07.02.2026 in Stams.
Alle Informationen (Termine, Ausschreibung, Anmeldung) auf: https://blasmusik.tirol/fachbereiche/jugendreferat-blasmusikverband-tirol/musik-in-kleinen-gruppen.html
Weisenbläser-Seminar auf der Amberger Hütte
Am vergangenen Wochenende fand unser Weisenbläser-Seminar auf der Amberger Hütte statt.
Ein herzliches Dankeschön gilt Wolfram Rosenberg und Stephan Kostner, die uns mit ihrer großen Expertise dem „Weisenspiel“ ein Stück nähergebracht haben. Ebenso bedanken wir uns beim hervorragenden Hüttenpersonal samt Chefleuten für die herzliche Bewirtung, bei Eva Schöpf für die perfekte Organisation und natürlich bei allen Musikantinnen und Musikanten, die mit ihrer Teilnahme zum Gelingen beigetragen haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Weisenbläser-Seminar!
Ehrungstag der Blasmusik – Danke für gelebte Leidenschaft
Am 7. September wurde im Haus der Musik in Innsbruck ein starkes Zeichen der Anerkennung gesetzt: Beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes wurden 74 engagierte Persönlichkeiten aus den Musikkapellen für ihre langjährige und vielfältige Mitarbeit ausgezeichnet. In einem festlichen Rahmen, musikalisch begleitet vom Bläserensemble der Stadtmusikkapelle Wilten, standen Menschen im Mittelpunkt, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz die Blasmusik mit Leben füllen.
Ob als Kapellmeister:innen, Obleute, Stabführer:innen, Jugendreferent:innen oder in anderen Rollen – die Ausgezeichneten tragen seit Jahrzehnten maßgeblich zum kulturellen Leben und zum Gemeinschaftsgefühl in ihren Vereinen bei.
Verbandspräsident Günther Platter, Landesobmann Elmar Juen und Nationalratsabgeordneter Klaus Mair überbrachten ihre Glückwünsche persönlich und betonten, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Fortbestehen und die Weiterentwicklung der Blasmusik ist.
Wir als Musikbezirk Silz möchten diesen besonderen Tag zum Anlass nehmen, um unseren geehrten Mitgliedern herzlich zu danken. Ihr Einsatz, ihre Zuverlässigkeit, ihre Begeisterung für die Musik und die gelebte Kameradschaft sind beispielhaft für das Fundament, auf dem unser Bezirk aufbaut.
Christl Walter von der Musikkapelle Stams wurde mit dem Verdienstkreuz in Gold für seine langjährige Funktionärstätigkeit ausgezeichnet.
Martin Dosch, ebenfalls aus Stams, erhielt das Verdienstzeichen in Gold.
Und Josef Sonnweber wurde für seine beeindruckende über 70-jährige Mitgliedschaft mit der Verdienstmedaille in Gold geehrt.
Diese drei stehen stellvertretend für viele, die mit Herz und Überzeugung für ihre Kapellen und die Gemeinschaft wirken. Wir sind stolz auf euch – und sagen Danke für euer Vorbild, euer Engagement und eure Treue. Der Ehrungstag hat einmal mehr gezeigt: Blasmusik ist mehr als Musik – sie ist gelebte Gemeinschaft.
Ein musikalisches Feuerwerk in Au: Gabriel Leitner war beim Conbrio-West dabei
Alle zwei Jahre richten die Blasmusikverbände von Tirol, Vorarlberg und Südtirol einen hochkarätigen Dirigierwettbewerb aus, den "Conbrio-West". ZUM ARTIKEL ...
Sichere An- und Abreise zum BMF auch 2025
Wie bereits 2024 dürfen auch in diesem Jahr alle Musikantinnen und Musikanten in Tracht kostenlos mit den Ötztaler Verkehrsbetrieben zum Bezirksmusikfest fahren!
Ein herzliches Dankeschön für diese großartige Unterstützung!
SBO Konzert
Zeit als schönes Geschenk

Konzert-Wertungsspiel 2024
Hier die Ergebnisse
